Ordne die versetzten Hexameter-Verse, so dass sich jeweils ein metrisch und inhaltlich korrekter Vers ergibt.
1. Bitte um Aufschub
Die Bausteine
| dā | brĕvĕ | spătĭūm |
| gib | ein bisschen | Aufschub |
| tŭǣquĕ | sǣvĭtĭǣ | pĕlăgīquĕ |
| sowohl für dein | Wüten | als auch das tobende Meer |
2. Die Trauer bleibt
Achtung: Für den Adjektivbaustein „mit tränenfeuchten“ gibt es verschiedene lateinische Varianten. Nur eine ist metrisch passend!
Die Bausteine
| ăbīs | trīstĭs |
| du gehst | trauerbringend |
| prōsĕquŏr | mădĕfāctīs mădĭdīs ūdīs | ŏcŭlīs | ăbĕūntēm |
| Ich verfolge | mit tränenfeuchten | Augen | wie du weggehst |
3. Verschlafen
Achtung: Für den Adjektivbaustein „grausamer“ gibt es verschiedene lateinische Varianten. Nur eine ist metrisch passend!
Die Bausteine
| sǣvī fĕrōcēs crūdēlēs ăcērbī | sōmnī |
| grausamer | Schlaf |
| quīd | tĕnŭīstĭs | mē | ĭnērtĕm |
| warum | hast du festgehalten | mich | im Nichtstun |