- L10.1 Hercules und der AcI
- L10.1 Vokabeltraining
- L18.1 Strandspiele (Verbformen bestimmen)
- L3.1 Die Mädchen machen sich lustig (Singular/ Plural, Nominativ/ Akkusativ)
- L 17.2 Das Verbrechen ist entdeckt (PPP-Formen)
- L 17.1 Etruskische Priester (Übungen zum Passiv)
- Handschriftensuche und Frauenliebe (Magister Knips 2)
- Übung zu Lektion 14: Vokabeltraining
- Übung zu Lektion 14.2: Ein Besuch beim Kleider- und Stoffhändler
- Übung zu Lektion 14.1: Ein Besuch in den Thermen (ire und Komposita)
- Vier Momente des Beatles-Fandom (Für immer Fan 2)
- Übung zu Lektion 13.1: Die u-Deklination
- Mit Paul McCartney in Hamburg (Für immer Fan 1)
- Übungen zu Lektion 12.2: Der Zeitstrahl
- Übung zu Lektion 12.2: Futur vom Präsens unterscheiden
- Übungen zu Lektion 12.1: Futur übersetzen
- Übungen zu Lektion 11.3: Relativpronomina bestimmen
- Übung zu Lektion 11.2: KNG-Kongruenz bestimmen
- Übungen zu Lektion 11.1: Adjektive nach KNG zuordnen
- Übungen zu Lektion 11.1: Deklinationen wiederholen
- Sünderlisten und fromme Sprüche (Gott versuchen 1)
- Drei Handwerker, unterwegs (Kleeblatt-Geschichten 3)
- Übungen zu Lektion 10.3: Perfekt oder Plusquamperfekt? (Der Tod des Pallas)
- Übungen zu Lektion 10.3: Tempus
- Übungen zu Lektion 22.3: Der Genitivus objectivus
- Übungen zu Lektion 22.1: Benedikts Jugend
- Übungen zu Lektion 10.2: Der Traum des Aeneas/ Das Flammenwunder
- Spinnennetzer 7: Blogposts auswerten
- Spinnennetzer 6: Blogposts verfassen
- Spinnennetzer 5: Zitate zu den Tags sammeln
- Spinnennetzer 4: Tags überarbeiten
- Spinnennetzer 3: Tags finden
- Übungen zu Lektion 23.1: Benedikt baut eine Kirche
- Übungen zu Lektion 23.2: Mucius Scaevola
- Übungen zu Lektion 23.1: Benedikts Quellwunder
- Übungen zu Lektion 22.2: Giftanschlag auf Benedikt
- Die schwarze Spinne: Biographischer Hintergrund
- Die schwarze Spinne: Die Rahmenhandlung
- Die schwarze Spinne: Der Ort der Handlung
- Die schwarze Spinne: Inhaltsverzeichnis
- Transformatives Schreiben
- Gestalterisches Schreiben
- Analytisches Schreiben
- Übungen zu Lektion 4.3
- Übungen zu Lektion 4.2
- Übungen zu Lektion 4.1
- Übungen zu Lektion 3.3
- Drei Burschen, unterwegs (Kleeblatt-Geschichten 2)
- Gelehrtenfreundschaft und Handschriftenliebe (Magister Knips 1)
- Was hat dich bloß so ruiniert? (Held im Hotel Mama 2)
- Drei Studenten, unterwegs (Kleeblatt-Geschichten 1)
- Gregor Samsa Superstar (Held im Hotel Mama 1)
- Scharteken: Einleitung
- Martial 2: Selbstgeschriebenes/ Parfüm zum Essen/ Von allem etwas
- Versetzte Verse ordnen: Zur Geschichte der Methode

KATEGORIEN
- Adjektive auswählen (8)
- Adjektive frei zuordnen (5)
- Broschüren und Scharteken (11)
- Centones basteln (2)
- Im Netz der Spinne (12)
- Lateinische Übung (30)
- Spielregeln (5)
- Turbierte Verse (10)
- Verse aufräumen (8)
Abbildungsnachweis
Boccaccio, Giovanni / Steinhöwel, Heinrich: Hie nach volget der Kurcz Sin von etlichen Frowen, von denen Johannes Boccacius in latin beschriben hat. Und Hainricus Stainhöwel getütschet, Ulm 1474. Available Online. https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb00025586. Creative Commons License 4.0
Sappho S. 73r (scan 152)