Neue Seemannsliebe 5: Elegische Distichen mit Variation


Ordne die versetzten elegischen Distichen, so dass sich jeweils ein metrisch und inhaltlich korrekter Vers ergibt.

1. Im Mondschein am leeren Strand

Die Bausteine

sīquīdcērnămnĭsĭlītŏră
ob etwasich seheaußerStrand
spēctōlūnă fŭīt
ich schaueder Mond scheint
quōdŏcŭlīvĭdĕānt
soweitdie Augensehen können
hăbēntnīl nĭsĭlītŭs
sie findennurStrand


2. Der Schmerz der Verlassenen

Achtung: Für den Adjektivbaustein „die sonst so weichen“ gibt es verschiedene lateinische Varianten. Nur eine ist metrisch passend!

Die Bausteine

tūmflēvīdēnĭquĕ
dannweinte ichendlich
iāmqu(e)ĕrāsŏcŭlīsērēptŭs
und schondu warst meinen Blickenentrissen
mōllēs blāndǣ tĕnĕrǣgĕnǣtōrpŭĕrānt
die sonst so weichenWangenwaren erstarrt
āntĕdŏlōrĕ
vorSchmerz