Ordne die versetzten elegischen Distichen, so dass sich jeweils ein metrisch und inhaltlich korrekter Vers ergibt.
1. Im Mondschein am leeren Strand
Die Bausteine
sīquīd | cērnăm | nĭsĭ | lītŏră |
ob etwas | ich sehe | außer | Strand |
spēctō | lūnă | fŭīt |
ich schaue | der Mond | scheint |
quōd | ŏcŭlī | vĭdĕānt |
soweit | die Augen | sehen können |
hăbēnt | nīl nĭsĭ | lītŭs |
sie finden | nur | Strand |
2. Der Schmerz der Verlassenen
Achtung: Für den Adjektivbaustein „die sonst so weichen“ gibt es verschiedene lateinische Varianten. Nur eine ist metrisch passend!
Die Bausteine
tūm | flēvī | dēnĭquĕ |
dann | weinte ich | endlich |
iāmqu(e) | ĕrās | ŏcŭlīs | ērēptŭs |
und schon | du warst | meinen Blicken | entrissen |
mōllēs blāndǣ tĕnĕrǣ | gĕnǣ | tōrpŭĕrānt |
die sonst so weichen | Wangen | waren erstarrt |