Karl Blume unterwegs: Übersicht der Konzerte


Karl Blume unterwegs

Übersicht der Konzerte

Karl Blume, Lieder zur Laute. Frühe Autogrammkarte (ca. 1920)
Karl Blume, Lieder zur Laute. Frühe Autogrammkarte von Karl Blume, ca. 1920.

Aufgeführt sind alle Auftritte von Karl Blume, die sich durch eine Recherche im digitalen Zeitungskorpus bei zeitpunkt.nrw nachweisen lassen. Die Übersicht bleibt lückenhaft und kann nur ungefähr einen Eindruck von Blumes dichtem Tourkalender vermittelt.

Blumes Konzerte sind für die Zeiträume recherchiert, die für die Rekonstruktion seiner Karriere zentrale Bedeutung haben:

  • 1913 bis Juni 1918: Blumes Konzerte vor seiner Selbstständigkeit
  • Dezember 1918 bis Dezember 1919: Blumes Karrierestart
  • 1926: Karl Blumes „Lieder zur Laute“ als etabliertes Konzertprogramm
  • 1927: Karl Blumes „Lieder zur Laute“ und die Löns-Gedächtnisfeier im Rundfunk

Lücken ergeben sich dadurch, dass

  • im Zeitungskorpus nur Zeitungen aus dem heutigen Nordrhein-Westfalen enthalten sind
  • Blumes Auftritte häufig gar nicht in der Zeitung inseriert werden
  • Zeitungen aus bestimmten Regionen nicht digitalisiert sind
  • Blumes Name in einer Zeitung von der automatisierten Texterkennung nicht korrekt eingelesen ist und daher bei der Recherche nicht erfasst wird.

Für den Juni 1927 lässt sich Blumes Tourkalender fast vollständig aus zwei erhaltenen Briefen rekonstruieren. Dies ist in der Übersicht gekennzeichnet. Ist ein Konzert nur durch einen Hinweis aus Blumes Korrespondenz belegt, fehlt die Quellenangabe.

Ergänzend hinzugezogen wurden die Digitale Sammlungen der Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain (für Wiesbaden), die digitalisierten Ausgaben des Hannoverschen Kurier bei der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek Hannover, die Hamburger Zeitungen Digital der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg und die digitalisierten Zeitungen der Landesbibliothek Oldenburg (für Oldenburg und Wilhelmshaven).

Mehr über Karl Blume, Komponist und Truppenbetreuer.
Über Karl Blume und seine „Lieder zur Laute“.
Über Karl Blume als „fahrenden Sänger“.

1913 bis Juni 1918: Karls Blumes Konzerte vor seiner Selbstständigkeit

Wenn nicht anders angegeben, finden alle Konzerte in Düsseldorf statt.

DatumOrtTitelQuelle
Donnerstag 24. April 1913IbachsaalAbend alter und moderner LautenmusikDüsseldorfer Generalanzeiger 17.4.1913
Donnerstag 02. April 1914IbachsaalAbend alter und moderner LautenmusikDüsseldorfer Zeitung 27.03.1914
Dienstag 8. Februar 1916IbachsaalVortragsabend, auf den Ton der Zeit abgestimmt, ernste und heitere Dichtungen (mit Hans Schubert)Düsseldorfer Zeitung 05.02.1916
Sonntag 5. November 1916IbachsaalSchlesische und westfälische Volkslieder, Ernste und heitere Gedichte von H. Löns, Soldatenlieder von Karl BlumeDüsseldorfer Zeitung 29.10.1916
Sonntag 26. August 1917Städtische Tonhalle, KaisersaalBunter Abend zum Besten der Witwen und WaisenDüsseldorfer Generalanzeiger 19.8.1917
Sonntag 4. November 1917IbachsaalLieder zur Laute, Volkslieder, Soldatenlieder, Lieder in MundartDüsseldorfer Generalanzeiger 28.10.1917
Sonntag 16. Juni 1918BonnMänner-Gesangs-VereinBonner Zeitung 12.6.1918

Dezember 1918 bis Dezember 1919: Blumes Karrierestart

Konzerte, die zu Blumes Tournee mit Robert Nonnenbruch (Komm und lach!) gehören, sind kursiv gesetzt.

DatumOrtQuelle
15.12.1918Düsseldorf, Städtische Tonhalle, Kaisersaal (Großer Künstler-Abend)Düsseldorfer Zeitung 8.12.1918
21. und 22.12.1918Düsseldorf, Hackes Festsäle (Heitere Bühnenabende)Düsseldorfer Zeitung 20.12.1918
04.01.1919Oberhausen, UnionOberhauser Zeitung 24.12.1918
05.01.1919Tonhalle, Kaisersaal (30. Künstlerabend von Mitgliedern des Stadttheaters)Düsseldorfer Zeitung 29.12.1918
06.01.1919Dortmund, CasinoDortmunder Zeitung 24.12.1918
11.01.1919Düsseldorf, Ibachsaal (Lieder zur Laute)Düsseldorfer Zeitung 8.1.1919
12.01.1919Duisburg, Städtische TonhalleRhein- und Ruhrzeitung 5.1.1919
31.01.1919HagenWestdeutsche Volkszeitung 25.1.1919
01.02.1919Langenberg, BürgerhausLangenberger Zeitung 25.1.1919
07.02.1919HagenHagener Zeitung 3.2.1919
08.02.1919HattingenLinden-Dahlhauser Tageblatt 4.3.1919
14.02.1919IserlohnIserlohner Kreisanzeiger 7.2.1919
22.02.1919Düsseldorf, Städtische Tonhalle, Kaisersaal (Lustiger Künstlerabend)Düsseldorfer Zeitung 19.2.1919
24.02.1919Bochum, ParkhausWestfälische Volks-Zeitung Bochumer Volkszeitung 19.2.1919
08.03.1919LangenbergLangenberger Zeitung 4.3.1919
13.03.1919Münster, Aula des RealgymnasiumsWestfälischer Merkur 12.3.1919
15.03.1919HattingenLinden-Dahlhauser Tageblatt 4.3.1919
16.03.1919Ibachsaal (Lieder zur Laute)Düsseldorfer Zeitung 14.03.1919
19.03.1919Essen, KruppsaalEssener Stadtanzeiger 8.3.1919
02.04.1919BielefeldWestfälische neueste Nachrichten 28.3.1919
06.04.1919Duisburg, Städtische TonhalleRhein- und Ruhrzeitung 30.3.1919
12.04.1919MünsterMünsterischer Anzeiger 8.4.1919
13.04.1919GelsenkirchenGelsenkirchener Allgemeine Zeitung 9.4.1919
30.04.1919HagenHagener Zeitung 19.4.1919
01.05.1919Düsseldorf, Tonhalle RittersaalDüsseldorfer Zeitung 29.04.1919
18.05.1919Festsäle Zoologischer GartenDüsseldorfer Zeitung 18.05.1919
10.05.1919OberhausenRuhr-Wacht 5.5.1919
18.-20.07.1919VelbertVelberter Zeitung 17.7.1919
28.07.1919Duisburg, Berliner HofRhein- und Ruhrzeitung 27.7.1919
30.08.1919Duisburg, Berliner HofRhein- und Ruhrzeitung 29.8.1919
5.10.1919Düsseldorf, IbachsaalDüsseldorfer Zeitung 25.09.1919
7.10.1919Wilhelmshaven, Saal der GewerbeschuleWilhelmshavener Tageblatt 5.10.1919
8.10.1919Oldenburg, KasinosaalNachrichten für Stadt und Land (Oldenburg) 28.9.1919
15.10.1919DortmundDortmunder Zeitung Morgen-Ausgabe 07.10.1919
17.10.1919Hagen, Parkhaus-SaalHagener Zeitung 7.10.1919
18.10.1919OberhausenOberhauser Zeitung 20.10.1919
22.10.1919Gelsenkirchen, Hotel Berliner HofGelsenkirchener Zeitung 18.10.1919
24.10.1919Essen, Kruppsaal Essener Anzeiger 22.10.1919

1926: Karl Blumes „Lieder zur Laute“ als etabliertes Konzertprogramm

DatumOrtProgrammQuelle
9. JanuarSolingen, Konzertsaal des Bayrischen HofesNeujahrsfest, MGV OssianSolinger Tageblatt 7.1.1926
10. JanuarGreven, Winninghoffscher SaalWinterfest, MGV KonkordiaMünsterischer Anzeiger 12.1.1926
20. JanuarDüsseldorf, Tonhalle untere SälePresseballDüsseldorfer Zeitung 20.1.1926
21. FebruarHannoverVolksliederkonzert, LehrergesangsvereinHannoverscher Kurier. Morgenausgabe 14.2.1926
2. MärzSolingen, Kaisersaal Bergische Zeitung 22.2.1926
3. MärzDuisburg, Festsaal des BurgackerLieder zur Laute, vollständig neues ProgrammRuhrzeitung 25.2.1926 +Ruhrzeitung 4.3.1926 (Rezension)
6. MärzHagen, StadthalleBlütenfestWestfälisches Tageblatt 26.2.1926
14. MärzMünster, Aula des Realgymnasiums Münsterischer Anzeiger 11.3.1926 Münsterischer Anzeiger 16.3.1926 (Rezension)
15. MärzGrevenBürgerschützen (mit Militärkonzert)Münsterischer Anzeiger 5.3.1916
11. AprilErkelenz, Kaisersaal des Herrn Franz EggesathFrühjahrskonzert, Städtischer Gesangsverein EintrachtErkelenzer Kreisblatt 27.3.1926
17. AprilBad Salzuflen, KurtheaterVolkslieder-AbendLippische Landeszeitung 14.4.1926 + Lippische Landeszeitung 20.4.1926 (Rezension)
18. AprilSüchteln, Hotel Platzen Vereinigte Dreistädte-Zeitung 17.4.1926
21. AprilSolingenHeiterer Liederabend, Solinger Liedertafel 1857Solinger Tageblatt 17.4.1926
25. AprilHördeFrühjahrskonzert, Quartettverein „Rote Erde“Hörder Volksblatt 27.4.1926
8. MaiOhligs, FesthalleMGV Rheinsage, FrühjahrskonzertOhligser Anzeiger 5.5.1926
9. MaiNiederbergheimFrühlingsfeier, Sauerländischer Gebirgsverein Bezirk MöhneWestfälisches Volksblatt 8.5.1926
15. MaiDüsseldorf, Städtische TonhalleHacketäuerfest, Kam. Verein ehem. 16er (Hacketäuer)Sauerländer Zeitung 16.4.1926
16. MaiMettmannVolkslieder-Abend, QuartettvereinMettmanner Zeitung 12.5.1926 (Programm)
8. JuniBochum, ParkhausLieder zur LauteHagener Zeitung 4.6.1926 + Hagener Zeitung 10.61926 (Rezension)
9. JuniBad MeinbergLauten-AbendLippische Landes-Zeitung 30.5.1926
4. JuliHolzhausen, Zur Eiche (Steding) Lippische Tageszeitung 4.7.1926
27. JuliDüsseldorf, RheinterrassenRheinische Filmwoche (auf der Gesolei), Begrüßungsabend (Nonnenbruch, Blume)Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 27.7.1926 +Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 28.7.1926 (Bericht mit Filmstarfotos)
20. AugustBad Meinberg, KursaalLauten-AbendLippische Tageszeitung 1.8.1926
21. AugustHolzhausen Lippische Landes-Zeitung 24.8.1926
22. AugustHorn, Teutoburger Hof (Vialon) Lippische Landes-Zeitung 18.8.1926
23. AugustBad Salzuflen, TheatersaalLieder zur LauteLippische Landes-Zeitung 21.8.1926
2. SeptemberOberhausen, Markt-RestaurantFamilien-AbendRuhr-Wacht 28.8.1926
16. SeptemberSolingen, Löns-Denkmal Solinger Tageblatt 17.9.1926 + Bergische Post 17.9.1926
21. SeptemberDuisburg, Hotel Berliner HofGartenfestRhein- und Ruhrzeitung 20.9.1926
2. OktoberDortmund, KasinosaalLautenabendCastrop-Rauxeler Volkszeitung 22.9.1926
3. OktoberSchwerteHerbstkonzert Ruhrtaler SängervereinSchwerter Zeitung 25.9.1926
4. OktoberHagen, Stadthalle, KammermusiksaalLautenabendWestfälisches Tageblatt 25.9.1926
9. OktoberWald, Turnhalle an der BergstraßeMGV Waldesgrün, Fest der FahnenweiheBergische Zeitung/ Solingen und Umgegend 7.9.1926
11. OktoberDetmold, GesellschaftshausLautenabendLippische Tageszeitung 6.10.1926
13. OktoberMünster, Aula des RealgymnasiumsLieder zur LauteMünsterischer Anzeiger 10.10.1926
23. OktoberHilden, Saal des Reichshofes2. Stiftungsfest Wander- und Musikverein „Rheinperle“Rheinisches Volkslbatt 22.10.1926
24. OktoberDüsseldorf, Ibach-Saal Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 24.10.1926
7. NovemberHattingen, Weiltor-SaalMGV, HauptkonzertLinden-Dahlhauser Tageblatt 30.10.1926
11. NovemberBochum, LogensaalGroßer LautenabendWestfälische Volkszweitung/ Bochumer Volkszeitung 4.11.1926
14. NovemberDülken, Saal der BürgergesellschaftLiedertafel, HerbstkonzertVereinigte Dreistädte-Zeitung 4.11.1926
29. NovemberMünster (Rundfunk)Karl Blume singt Lieder zur LauteEssener Anzeiger 27.11.1926
1. DezemberSolingen, Everts LokalEinweihung der Widderster BahnBergische Post 2.12.1926
vor 22. DezemberDüsseldorf, TonhalleFechtverband der Kriegerfechtschulen, WohltätigkeitskonzertDüsseldorfer Stadt-Anzeiger 22.12.1926

1927: Karl Blumes „Lieder zur Laute“ und die Löns-Gedächtnisfeier im Rundfunk

DatumOrtProgrammQuelle
5. JanuarEssen, Städtischer SaalbauLachende Stunden bei Johannes Pottkieker/ Bunter Pottkieker-AbendEssener Volkszeitung 1.1.1927
8. JanuarHamburgLautenabendHamburgischer Correspondent Morgenausgabe 11.01.1927
10. JanuarBerlin Welle (Rundfunk)Lieder zur LauteHildener Rundschau 8.1.1927
28. JanuarWiesbadenLieder zur LauteWiesbadener Bade-Blatt 23.1.1927
1. FebruarWaltropFamilienabend des GardevereinsCastrop-Rauxeler Volkszeitung 2.2.1927
16. FebruarDüsseldorf, Tonhalle KaisersaalWinterkonzert, MänngergesangsvereinDüsseldorfer Stadtanzeiger 15.2.1927
17. FebruarMülheim (Ruhr), StadthalleLieder- und LautenabendRhein- und Ruhrzeitung 16.2.1927
25. FebruarHannoverVolksliederkonzert, LehrergesangvereinHannoverscher Kurier. Abendausgabe 5.2.1927
4. MärzDüsseldorf (Rundfunk)Karl Blume singt Lieder zur LauteHildener Rundschau 1.3.1927
5. MärzHagenFrühlingsfest des Säuerländischen GebirgsvereinsWestfälisches Tageblatt 7.3.1927
13. MärzHilden, Saal des Hr. W. TillmannLiederabend, MGV GermaniaRheinisches Volksblatt 8.3.1927
27. MärzHaanStädtischer MusikvereinHaaner Volkszeitung 25.3.1927
3. AprilHamburgVolksliederabend, Lehrer- und GesangsvereinHamburger Echo 4.4.1927
7. AprilKöln (Rundfunk)Der Rhein in Sage und DichtungRatinger Zeitung 6.4.1927
Anfang AprilDüsseldorf Düsseldorfer Stadtanzeiger 10.4.1927
13. MaiBad Salzuflen, KurhausLieder zur LauteLippische Landeszeitung 7.5.1927
01.-06. JuniDüsseldorf, Jungmühle (Hacke)Stunden rheinischer Fröhlichkeit (Gastspiel Robert Nonnenbruch und Karl Blume)Der Mittag 1.6.1927
09. JuniBad Rothenfelde  
11. JuniBad Meinberg Lippische Tageszeitung 5.6.1927
12. JuniHorn, Teutoburger Hof (Vialon) Lippische Tageszeitung 10.6.1927
15. JuniBad Bentheim  
16. JuniBlomberg, Hotel Deutsches Haus (Stöckel) Blomberger Anzeiger 11.6.1927
18. JuniNenndorf  
19. JuniDüsseldorf, Rheinterassen  
20. JuniBad Soden  
21. JuniBad Nauheim  
26. JuniBad Essen  
28. JuniBad Driburg  
29. JuniDüsseldorf, RheinterassenLustiger Sommerabend am Rhein (Sommernachts-Ball)Düsseldorfer Zeitung 23.06.1927
07. JuliBad Bertrich  
16. JuliDuisburg, Duisburger HofGesellschaftsabend des Rheinisch-Westfälischen Regatta-VerbandesDuisburger General-Anzeiger 15.7.1927
17. JuliHonnef, Hotel Dell Honnefer Volkszeitung 15.7.1927
21. JuliWattenscheid  
22. JuliKöln (Rundfunk)Rheinischer AbendDuisburger General-Anzeiger 22.7.1927
28. JuliGelsenkirchen, Alhambra Theater Gelsenkirchener Allgemeine Zeitung 28.07.1927
9. AugustHagen, Garten des Städtischen ParkhausesLustiger Sommerabend (Erste Düsseldorfer Künstler)Hagener Zeitung 6.8.1927
29. AugustDüsseldorf (Rundfunk)Gedächtnisfeier für Hermann LönsWittener Volkszeitung 29.8.1927
31. AugustHagen, ParkhausLustiger SommerabendWestfälisches Tageblatt 30.8.1927
1. SeptemberSchieder, Hotel SkidrioburgLautenabendLippische Tageszeitung 31.8.1927
2. SeptemberBad MeinbergLautenabendLippische Landes-Zeitung 31.8.1927
8. SeptemberDuisburg, Berliner Hof Rhein- und Ruhrzeitung 8.9.1927
13. SeptemberDüsseldorf, Zoo18. Düsseldorfer HausfrauentagDüsseldorfer Stadt-Anzeiger 9.9.1927
14. SeptemberEssen, Friedrichshalle10. Essener HausfrauentagEssener allgemeine Zeitung 11.9.1927
5.OktoberDortmund, Casinosaal Dortmunder Zeitung 29.9.1927
6. OktoberEssen, Kleiner Saal der Börse Essener Anzeiger 1.10.1927
8. OktoberDuisburg, Städtische TonhalleKomm und lach! (Lustiger Künstlerabend)Rhein- und Ruhrzeitung 2.10.1927
9. OktoberHamburg, Musikhalle Hamburgischer Correspondent. Morgenausgabe 2.10.1927
12. OktoberBielefeld, RessourceLautenabendWestfälische neueste Nachrichten 5.10.1927
15. OktoberWermelskirchenOrchester-verein, Volkstümlicher AbendRemscheider General-Anzeiger 13.10.1927
6. NovemberDüsseldorf, Ibachsaal Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 18.10.1927
8. NovemberMünster, Aula des Realgymnasiums Münsterische Zeitung 4.11.1927

Abbildungsverzeichnis

Karl Blume, Lieder zur Laute. Frühe Autogrammkarte von Karl Blume, ca. 1920. Westfälisches Musikarchiv im Stadtarchiv Hagen.

Programm eines Volksliederabends mit Karl Blume, Mettmann 16. Mai 1926. Mettmanner Zeitung 12.5.1926. Link zu zeitpunkt.nrw.