

Links: Solingen, Samstag 11.10. und Sonntag 12.10.1929. Rechts: Münster, Donnerstag 21.-23. November 1929. In Münster läuft als Beiprogramm ein Militärfilm über Hindenburg als Feldherr.
Nichts zeigt die enorme Wirkung, die Friedrich Castelle und Karl Blume mit ihren Löns-Gedächtnisfeiern bei der Bevölkerung an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen erreichen, besser als die schier endlose Zahl der Auftritte, die sie mit diesem Programm absolvieren.
Die „Castelle-Blume-Löns-Show“, das Paket aus Heide-Dokumentarfilm, weihevollem Vortrag von Friedrich Castelle und Löns-Liedern, zur Laute gesungen von Karl Blume, läuft über drei Jahre als erfolgreiches Bühnenprogramm.
Die Kinos werden in Etappen bedient. Erst kommen die bevölkerungsreichen Großstädte an Rhein und Ruhr, in einer zweiten Runde dann regionale Zentren mit einer großen Zuschauerbasis sowie Provinzkinos. Das Programm wird so stark nachgefragt, dass Blume noch eine dritte Saison 1930/1931 mit deutlich weniger Auftritten anhängen kann.
Inhalt
- Saison 1928/1929: Die „Castelle-Blume-Löns-Show“
- Saison 1929/1930: „Hermann Löns und seine Heide“ als großes Kinoprogramm
- Saison 1930/1931: Eine dritte Runde für „Hermann Löns und seine Heide“
Mehr über die „Castelle-Blume-Löns-Show“.
Mehr über Karl Blume als „fahrenden Sänger“.
Saison 1928/1929: Die „Castelle-Blume-Löns-Show“
Die Recherche bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 1. November 1929 und dem 30. Juni 1930. Es sind alle Konzerte aufgeführt, die Blume gibt. So lässt sich nachvollziehen, wie die „Castelle-Blume-Löns-Show“ neben Blumes sonstigen Konzerten abläuft.
Die Termine der „Castelle-Blume-Löns-Show“, bei denen Karl Blume zusammen mit Friedrich Castelle auftritt und zusätzlich ein Heide-Dokumentarfilm gezeigt wird, sind fettgedruckt.
Aufgeführt sind alle Auftritte von Karl Blume, die sich durch eine Recherche im digitalen Zeitungskorpus bei zeitpunkt.nrw nachweisen lassen. Die Übersicht bleibt lückenhaft und kann nur ungefähr einen Eindruck von Blumes dichtem Tourkalender vermittelt.
Datum | Ort | Veranstaltung | Quelle |
---|---|---|---|
Mittwoch 7.11.1928 | Rheingarten Homberg | Konzert der A. F. Badersche Kapelle | Rhein-Ruhrzeitung 6.11.1928 |
Samstag 17.11.1928 | Düsseldorf (Rundfunk) | Sender Langenberg | Der Mittag 22.11.1928 |
Sonntag 18.11.1928 | Stadtgarten-Restaurant, im Saale von Otto Pepekus, Kapitelstraße | Theater-Verein Germania, 24. Stiftungsfest | Neusser Zeitung 17.11.1928 |
30.11./ 01.12./ 02.12.1928 | Düsseldorf, Planetarium | Löns-Feiern | Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 27.11.1928 |
Dezember 1928 | Groß-Köln (Varieté, Tanzklause, Zillertal) | Kölner Lokal- Anzeiger 30.11.1928 | |
Mittwoch 9.01.1929 | Dülken, großer Saal der Bürgergesellschaft | Vereinigte Dreistädte-Zeitung 3.1.1929 | |
Donnerstag 10.01.1929 | Essen, Saalbau | Revue von Johannes Pottkieker: Mit Erpelschulte und seinen Getreuen im Luftschiff nach Amerika | Essener Volkszeitung 1.1.1929 |
Sonntag 13.01.1929 | Essen, Ufa-Palast Schauburg | Löns-Feier | Essener Anzeiger 12.01.1929 |
Sonntag 20.01.1929 | Essen, Ufa-Palast Schauburg | Löns-Feier | Essener Anzeiger 19.01.1929 |
Sonntag 20.01. | Süchteln, Saale von Helsen, Hochstraße | Bunter Abend (Feenhafte Dekoration) | Viersener Zeitung 12.1929 |
Freitag 25.01. | Neviges, Wohlfahrt | Heimatverein | Morgen-Zeitung 20.1.1929 |
Sonntag 27.01. | Essen, Ufa-Palast Schauburg | Löns-Feier | Essener Anzeiger 26.01.1929 |
Sonntag 27.01. | Buer, im Saale des katholischen Gesellenhauses | Männergesangsverein | Buersche Zeitung 9.1.1929 |
Freitag 01.02. | Mörs | Evangelisches Vereinshaus | Der Grafschafter 26.1.1929 |
Sonntag 03.02. | Bochum, Ufa-Theater Tonhalle | Löns-Feier | Bochumer Anzeiger 31.1.1929 |
Dienstag 12.02. | Sender Langenberg (Rundfunk) | Faschingsmusik | Grenzwarte 8.2.1929 |
Sonntag 17.02. | Dortmund, Ufa-Palast | Löns-Feier | Dortmunder Zeitung 16.2.1929 |
Sonntag 24.02. | Hamm, Diana-Theater | Löns-Feier | Westfälischer Anzeiger 25.2.1929 |
Sonntag 03.03. | Ufa-Palast, Barmen | Löns-Feier | Bergisch-Märkische Zeitung 5.3.1929 |
Donnerstag 14.03. | Oberhausen, Stadt-Café | General-Anzeiger für Oberhausen 12.3.1929 | |
Sonntag 10.03. | Bielefeld, Gloria-Palast, Palast-Theater | Löns-Morgenfeier | Volkswacht 8.3.1929 |
Sonntag 10.03. | Düsseldorf, Ibachsaal | Abend heiterer Kunst (mit Castelle) | Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 7.3.1929 |
Samstag 16.03. | Kaisersaal, Solingen | Gesellschaftsfest der Solinger Liedertafel | Solinger Tageblatt 15.3.1929 |
Sonntag 17.03. | Ufa-Palast Dortmund | Löns-Feier | Dortmunder Zeitung 15.3.1929 |
Dienstag 19.03. | Bielefeld, Gloria-Palast | Löns-Feier (Nachtvorstellung) | Westfälische Zeitung 16.3.1929 |
Ostersonntag 31.03. | Hörde, Stiftshof | Volksliederkranz | Hördener Volksblatt 26.3.1929 |
Ostermontag 01.04. | Saalbau Weiltor, Hattingen | Hatinger Männergesangsverein | Hattinger Zeitung 28.3.1929 |
Samstag 06.04. | Ohligs, Viktoriasaal | MGV „Rheinsage“, Heiterer Volksliederabend | Ohligser Anzeiger 4.4.1929 |
Samstag 12.04. | Hagen, Ufa-Theater Weidenhof | Löns-Feier (Nachtvorstellung) | Westfälisches Tageblatt 12.04.1929 |
Sonntag 13.04. | Hagen, Ufa-Theater Weidenhof | Löns-Feier (morgens) | Westfälisches Tageblatt 12.04.1929 |
Sonntag 13.04. | Haan | Städtischer Musikverein | Bergische Zeitung/ Solingen und Umgegend 6.2.1929 |
Donnerstag 18.04. | Gelsenkirchen, Bahnhofshotel | Buersche Zeitung 28.04.1929 | |
Sonntag 21.04. | Gronau, Tonhalle | MGV, Volksliederabend | Ahauser Kreiszeitung 08.04.1929 |
Dienstag 23.04. | Beckum, Palast-Theater | Löns-Feier (abends) | Beckumer Volkszeitung 23.04.1929 |
Sonntag 28.04. | Koblenz | Castrop-Rauxeler Volkszeitung 30.04.1929 | |
Sonntag 28.04. | Hörde, Stiftssaal | Quartettverein „Rote Erde“ | Barop-Hombrucher Volksblatt 29.04.1929 |
Samstag 04.05. | Kaiserhof, Gräfrath | Gräfrather Sängerbund, Frühlingsfest | Bergische Zeitung/ Solingen und Umgegend 2.5.1919 |
Samstag 04.05. | Lüdenscheid, Central-Theater | Löns-Feier (Nachtvorstellung) | Lüdenscheider General-Anzeiger 02.05.1929 |
Sonntag 05.05. | Lüdenscheid, Central-Theater | Löns-Feier (morgens) | Lüdenscheider General-Anzeiger 02.05.1929 |
Sonntag 05.05. | Meiderich | Quartettverein Obermeiderich | Duisburger General-Anzeiger 16.04.1929 |
Montag 13.05. | Ahlen, Thalia-Theater | Löns-Feier (abends) | Warendorfer Tageblatt 11.05.1929 |
Mittwoch 15.05. | Bonn, Modernes Theater | Löns-Feiern (nachmittags und abends) | General-Anzeiger 11.5.1929 |
Donnerstag 16.05. | Remscheid, Tempo | Löns-Feiern (nachmittags und abends) | Remscheider General-Anzeiger 13.5.1929 |
Samstag 01.06. – Sonntag 09.06. | Hannover, Weltspiele-Theater | Löns-Feiern (Hannover-Festwoche) | Hannoverscher Kurier. Abendausgabe 31.5.1929 |
Saison 1929/1930: „Hermann Löns und seine Heide“ als großes Kinoprogramm
In der Saison 1929/1930 geht die „Castelle-Blume-Löns-Show“ erneut auf Tour, jetzt aber als variables Bühnenprogramm. Häufig tritt Blume nur noch allein auf und übernimmt zusätzlich den Vortragspart von Friedrich Castelle. Vorstellungen finden nur noch selten als Morgenfeier statt. Stattdessen werden die Zeiten an die Bedürfnisse der Theaterbesitzer vor Ort angepasst. So werden etwa zwei Vorstellungen an einem Tag hintereinander angeboten.
Direkt im Anschluss an die Einweihung des Löns-Steins im Tietlinger Wacholderhain am 29. September 1929, passend zum 15. Todestag des Dichters, treten Blume und Castelle für mehrere Show gemeinsam nach dem Schema der vorangegangenen Saison auf. Ab diesem Zeitpunkt sind in den Film Aufnahmen von Castelles Rede und Blumes Gesangsauftritt in der Heide mit in den Film aufgenommen. Höhepunkt dieser gemeinsamen Konzertreihe sind zwei Morgenfeiern in Berlin Anfang März 1930. Danach lässt Castelles Beteiligung deutlich nach.
In der Tabelle sind alle Aufführung des Films „Hermann Löns und seine Heide“ zwischen dem 1. September 1929 und dem 31. August 1930 enthalten, bei denen entweder Karl Blume oder Friedrich Castelle oder beide als Team mit auf der Bühne sind. Basis ist eine Recherche bei zeitpunkt.nrw.
Datum | Ort | Quelle | Teilnehmer |
---|---|---|---|
Samstag 7.9. abends | Hattingen, Zentralhalle | Hattinger Zeitung 6.9.1929 | Blume |
Sonntag 8.9. morgens | Hattingen, Zentralhalle | Hattinger Zeitung 6.9.1929 | Blume |
Freitag 13.9. nachmittags und abends | Velbert, Jubiläumshalle | Velberter Zeitung 13.9.1929 | Blume |
Sonntag 15.9. morgens | Velbert, Jubiläumshalle | Morgen-Zeitung (Düsseldorf) 14.9.1929 | Blume |
Mittwoch 18.9. | Moers, Grafschafter Lichtspiele | Der Grafschafter 19.9.1929 | Blume |
Donnerstag 19.9. | Moers, Grafschafter Lichtspiele | Der Grafschafter 19.9.1929 | Blume |
Sonntag 29.9. | Tietlinger Wacholderhain | Hamburgischer Correspondent. Morgen-Ausgabe. 01.10.1929 | Castelle und Blume |
Freitag 11.10. abends | Solingen, Kaisersaal | Bergische Zeitung 11.10.1929 | Castelle und Blume |
Samstag 12.10. abends | Solingen, Kaisersaal | Bergische Zeitung 12.10.1929 | Castelle und Blume |
Freitag 18.10. abends | Viersen, Kammerspiele | Viersener Zeitung 18.10.1929 | Castelle und Blume |
Sonntag 27.10. vormittags | Düsseldorf, Residenztheater | Der Mittag 25.10.1929 | Castelle und Blume |
Montag 28.10. abends | Ohligs, Monopol-Lichtspiele | Bergische Zeitung 26.10.1929 | Castelle und Blume |
Samstag 2.11. abends | Hagen, Ufa-Theater | Hagener Zeitung 1.11.1929 | Castelle und Blume |
Sonntag 3.11. morgens | Hagen, Ufa-Theater | Hagener Zeitung 1.11.1929 | Castelle und Blume |
Donnerstag 7.11. abends | Bielefeld | Volkswacht 5.11.1929 | Blume |
Dienstag 12.11. abends | Minden, Scala | Mindener Zeitung 11.11.1929 | Blume |
Mittwoch 13.11. abends | Minden, Scala | Mindener Zeitung 11.11.1929 | Blume |
Dienstag 19.11. zweimal | Neuss, Residenz-Theater | Neusser Zeitung 19.11.1929 + 21.11. Rhein- und Ruhrzeitung | Castelle und Blume |
Mittwoch 20.11. viermal | Duisburg, Modernes Theater | Rhein- und Ruhrzeitung 20.11.1929 | Castelle und Blume |
Donnerstag 21.11., Freitag 22.11. und Samstag 23.11. | Münster, Schauburg | Volkswille (Münster) 22.11.1929 | Castelle und Blume |
Sonntag 24.11. | Buer, Schauburg | Gelsenkirchener Zeitung 17.11.1929 | Castelle, anderer Musiker |
Donnerstag 28.11. | Gelsenkirchen, Stadthalle | Gelsenkirchener Zeitung 17.11.1929 | Castelle, anderer Musiker |
Dienstag 11.12. | Dinslaken, Modernes Theater | Rhein- und Ruhrzeitung 20.11.1929 | Castelle und Blume |
Freitag 14.2. zweimal | Schauburg, Gladbeck | Gladbecker Zeitung 11.2.1930 + 12.2.1930 | Castelle und Blume |
Dienstag 18.2. | Gevelsberg, Central-Theater | Gevelsberger Zeitung 18.2.1929 | Blume allein |
Sonntag 1.3. + Sonntag 8.3. | Berlin, Kammerlichtspiele | Berliner Börsenzeitung 3.3.1930 | Castelle und Blume |
Montag 7.4. zweimal | Oberhausen-Sterkrade, Lichtspielhaus | Oberhausener Zeitung 4.4.1930 | Blume allein |
Dienstag 8.4. | Dorsten, Lichtspielhaus | Dorstener Volkszeitung 10.4.1929 | Blume allein |
Mittwoch 9.4 zweimal | Oberhausen-Osterfeld, Schauburg | Allgemeiner Anzeiger für Dorsten 4.4.1930 | Blume allein |
Mittwoch 30.4. | Aachen, Bavariatheater | Aachener Anzieger 28.4.1930 | Blume allein |
Montag 19.5. | Hohenlimburg, Zentraltheater | Neue Hohenlimburger Zeitung 17.5.1930 | Blume allein |
Dienstag 20.5. + Mittwoch 21.5. | Altena, Centraltheater | Altenaer Kreisblatt 20.05.1930 | Blume allein |
Dienstag 22.5. | Iserlohn, Schauburg | Iserlohner Kreisanzeiger 21.5.1930 | Blume allein |
Mittwoch 28.5. zweimal | Paderborn, Residenz-Theater | Westfälisches Volksblatt 26.5.1930 | Blume allein |
Freitag 30.5. | Lippstadt, Capitol | Lippstädter Zeitung 28.5.1930 | Blume allein |
Dienstag 5.6. zweimal | Castrop-Rauxel, Metropol-Theater | Stadtanzeiger für Castrop-Rauxel 5.6.1930 | Blume allein |
Dienstag 11.6. | Unna, Lichtspielhaus | Westfälische Kurier 12.6.1930 | Castelle und Blume |
Dienstag 24.6., Mittwoch 25.6. + Donnerstag 26.6. | Siegen, Central-Theater | Siegener Zeitung 23.6.1930 | Blume |
Freitag 27.6. | Arnsberg, Uraniatheater | Central-Blatt für das gesamte Sauerland 24.6.1930 | Blume |
Dienstag 15.7. | Menden, W.T. Lichtspiele | Mendener Zeitung 14.7.1930 | Blume |
Donnerstag 17.7. | Warendorf, Lichtspielhaus | Warendorfer Tageblatt 16.7.1930 | Blume |
Freitag 18.7. | Neubeckum, Lichtspielhaus | Warendorfer Tageblatt 18.7. | Blume |
Samstag 24.8. + Sonntag 25.8. | Bad Salzuflen | Lippische Landeszeitung 19.8.1930 | Castelle und Blume |
Saison 1930/1931: Eine dritte Runde für „Hermann Löns und seine Heide“
In der Tabelle sind alle Aufführung des Films „Hermann Löns und seine Heide“ zwischen dem 1. September 1930 und dem 31. August 1931 enthalten, bei denen Karl Blume mit auf der Bühne ist. Lediglich für einen Termin ist Friedrich Castelle mit gebucht. Basis ist eine Recherche bei zeitpunkt.nrw.
Datum | Ort | Quelle | Teilnehmer |
---|---|---|---|
Freitag 12.9. | Langenfeld, Gemeinde-Lichtspiele | Opladener Zeitung 10.9.1930 | Blume |
Mittwoch 17.9. | Detmold, Landestheater | Lippische Tageszeitung 19.9.1930 (mit Rezension) | Blume |
Donnerstag 18.9. | Hilden, Alhambra | Rheinisches Volksblatt 17.9.1930 + 19.9.1930 (Rezension) | Blume |
Montag 29.09. | Heiligenhaus, Capitol-Theater | Morgen-Zeitung 29.9.1930 | Blume |
Mittwoch 8.10. | Ratingen, Capitol-Theater | Ratinger Zeitung 7.10.1930 | Blume |
Donnerstag 9.10. | Goch, Lichtspiele | Kevelaer Volksblatt 8.10.1930 | Blume |
Mittwoch 15.10. | Dülken, Residenz-Theater | Vereinigte Dreistädte-Zeitung 15.10.1930 | Blume |
Dienstag 11.11. | Essen-Rüttenscheid, Odeon-Theater | Essener Anzeiger 11.11.1930 | Blume |
Sonntag 6.12.1930 | Mönchengladbach-Rheydt, Stadthalle | Westdeutsche Landeszeitung 6.12.1930 | Blume |
Donnerstag 5.2.1931 | Lengerich, Lichtspiele | Lengericher Zeitung 4.2.1931 | Blume |
Mittwoch 29.4.1931 | Grevenbroich, Rheinische Lichtspiele | Grevenbroicher Zeitung 28.4.1931 | Blume |
Donnerstag 7.5.1931 | Bad Godesberg, Kurlichtspiele | Godesberger Volskzeitung 5.5.1931 | Blume und Castelle |
Dienstag 14.5. | Heinsberg, Lichtspielhaus | Heinsberger Volkszeitung 9.5.1931 | Blume |
Mittwoch 22.5. | Bergisch-Gladbach, Viktoria-Lichtspiele | Rheinisch-Bergische Zeitung 19.5.1931 | Blume |
Abbildungsverzeichnis
Bergische Zeitung 11.10.1929. Public Domain. Link zu zeitpunkt.nrw.
Volkswille (Münster) 22.11.1929. Public Domain. Link zu zeitpunkt.nrw.