Löns-Gedächtnisfeiern 1928 bis 1931: Übersicht


Nichts zeigt die enorme Wirkung, die Friedrich Castelle und Karl Blume mit ihren Löns-Gedächtnisfeiern bei der Bevölkerung an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen erreichen, besser als die schier endlose Zahl der Auftritte, die sie mit diesem Programm absolvieren.

Die „Castelle-Blume-Löns-Show“, das Paket aus Heide-Dokumentarfilm, weihevollem Vortrag von Friedrich Castelle und Löns-Liedern, zur Laute gesungen von Karl Blume, läuft über drei Jahre als erfolgreiches Bühnenprogramm.

Die Kinos werden in Etappen bedient. Erst kommen die bevölkerungsreichen Großstädte an Rhein und Ruhr, in einer zweiten Runde dann regionale Zentren mit einer großen Zuschauerbasis sowie Provinzkinos. Das Programm wird so stark nachgefragt, dass Blume noch eine dritte Saison 1930/1931 mit deutlich weniger Auftritten anhängen kann.

Inhalt

Mehr über die „Castelle-Blume-Löns-Show“.
Mehr über Karl Blume als „fahrenden Sänger“.

Saison 1928/1929: Die „Castelle-Blume-Löns-Show“

Die Recherche bezieht sich auf den Zeitraum zwischen dem 1. November 1929 und dem 30. Juni 1930. Es sind alle Konzerte aufgeführt, die Blume gibt. So lässt sich nachvollziehen, wie die „Castelle-Blume-Löns-Show“ neben Blumes sonstigen Konzerten abläuft.

Die Termine der „Castelle-Blume-Löns-Show“, bei denen Karl Blume zusammen mit Friedrich Castelle auftritt und zusätzlich ein Heide-Dokumentarfilm gezeigt wird, sind fettgedruckt.

Aufgeführt sind alle Auftritte von Karl Blume, die sich durch eine Recherche im digitalen Zeitungskorpus bei zeitpunkt.nrw nachweisen lassen. Die Übersicht bleibt lückenhaft und kann nur ungefähr einen Eindruck von Blumes dichtem Tourkalender vermittelt.

DatumOrtVeranstaltungQuelle
Mittwoch 7.11.1928Rheingarten HombergKonzert der A. F. Badersche KapelleRhein-Ruhrzeitung 6.11.1928
Samstag 17.11.1928Düsseldorf (Rundfunk)Sender LangenbergDer Mittag 22.11.1928
Sonntag 18.11.1928Stadtgarten-Restaurant, im Saale von Otto Pepekus, KapitelstraßeTheater-Verein Germania, 24. StiftungsfestNeusser Zeitung 17.11.1928
30.11./ 01.12./ 02.12.1928Düsseldorf, Planetarium Löns-FeiernDüsseldorfer Stadt-Anzeiger 27.11.1928
Dezember 1928Groß-Köln (Varieté, Tanzklause, Zillertal) Kölner Lokal- Anzeiger 30.11.1928
Mittwoch 9.01.1929Dülken, großer Saal der Bürgergesellschaft Vereinigte Dreistädte-Zeitung 3.1.1929
Donnerstag 10.01.1929 Essen, SaalbauRevue von Johannes Pottkieker: Mit Erpelschulte und seinen Getreuen im Luftschiff nach AmerikaEssener Volkszeitung 1.1.1929
Sonntag 13.01.1929Essen, Ufa-Palast SchauburgLöns-FeierEssener Anzeiger 12.01.1929
Sonntag 20.01.1929Essen, Ufa-Palast SchauburgLöns-FeierEssener Anzeiger 19.01.1929
Sonntag 20.01.Süchteln, Saale von Helsen, HochstraßeBunter Abend (Feenhafte Dekoration)Viersener Zeitung 12.1929
Freitag 25.01.Neviges, WohlfahrtHeimatvereinMorgen-Zeitung 20.1.1929
Sonntag 27.01.Essen, Ufa-Palast SchauburgLöns-FeierEssener Anzeiger 26.01.1929
Sonntag 27.01.Buer, im Saale des katholischen GesellenhausesMännergesangsvereinBuersche Zeitung 9.1.1929
Freitag 01.02.MörsEvangelisches VereinshausDer Grafschafter 26.1.1929
Sonntag 03.02.Bochum, Ufa-Theater TonhalleLöns-FeierBochumer Anzeiger 31.1.1929
Dienstag 12.02.Sender Langenberg (Rundfunk)FaschingsmusikGrenzwarte 8.2.1929
Sonntag 17.02.Dortmund, Ufa-PalastLöns-FeierDortmunder Zeitung 16.2.1929
Sonntag 24.02.Hamm, Diana-TheaterLöns-FeierWestfälischer Anzeiger 25.2.1929
Sonntag 03.03.Ufa-Palast, BarmenLöns-FeierBergisch-Märkische Zeitung 5.3.1929
Donnerstag 14.03.Oberhausen, Stadt-CaféGeneral-Anzeiger für Oberhausen 12.3.1929
Sonntag 10.03.Bielefeld, Gloria-Palast, Palast-TheaterLöns-MorgenfeierVolkswacht 8.3.1929
Sonntag 10.03.Düsseldorf, IbachsaalAbend heiterer Kunst (mit Castelle)Düsseldorfer Stadt-Anzeiger 7.3.1929
Samstag 16.03.Kaisersaal, SolingenGesellschaftsfest der Solinger Liedertafel Solinger Tageblatt 15.3.1929
Sonntag 17.03.Ufa-Palast DortmundLöns-FeierDortmunder Zeitung 15.3.1929
Dienstag 19.03.Bielefeld, Gloria-PalastLöns-Feier (Nachtvorstellung)Westfälische Zeitung 16.3.1929
Ostersonntag 31.03.Hörde, StiftshofVolksliederkranzHördener Volksblatt 26.3.1929
Ostermontag 01.04.Saalbau Weiltor, HattingenHatinger MännergesangsvereinHattinger Zeitung 28.3.1929
Samstag 06.04.Ohligs, ViktoriasaalMGV „Rheinsage“, Heiterer VolksliederabendOhligser Anzeiger 4.4.1929
Samstag 12.04.Hagen, Ufa-Theater WeidenhofLöns-Feier (Nachtvorstellung)Westfälisches Tageblatt 12.04.1929
Sonntag 13.04.Hagen, Ufa-Theater WeidenhofLöns-Feier (morgens)Westfälisches Tageblatt 12.04.1929
Sonntag 13.04.HaanStädtischer MusikvereinBergische Zeitung/ Solingen und Umgegend 6.2.1929
Donnerstag 18.04.Gelsenkirchen, Bahnhofshotel Buersche Zeitung 28.04.1929
Sonntag 21.04.Gronau, TonhalleMGV, VolksliederabendAhauser Kreiszeitung 08.04.1929
Dienstag 23.04.Beckum, Palast-TheaterLöns-Feier (abends) Beckumer Volkszeitung 23.04.1929
Sonntag 28.04.Koblenz Castrop-Rauxeler Volkszeitung 30.04.1929
Sonntag 28.04.Hörde, StiftssaalQuartettverein „Rote Erde“Barop-Hombrucher Volksblatt 29.04.1929
Samstag 04.05.Kaiserhof, GräfrathGräfrather Sängerbund, FrühlingsfestBergische Zeitung/ Solingen und Umgegend 2.5.1919
Samstag 04.05.Lüdenscheid, Central-TheaterLöns-Feier (Nachtvorstellung)Lüdenscheider General-Anzeiger 02.05.1929
Sonntag 05.05.Lüdenscheid, Central-TheaterLöns-Feier (morgens)Lüdenscheider General-Anzeiger 02.05.1929
Sonntag 05.05.MeiderichQuartettverein ObermeiderichDuisburger General-Anzeiger 16.04.1929
Montag 13.05.Ahlen, Thalia-TheaterLöns-Feier (abends)Warendorfer Tageblatt 11.05.1929
Mittwoch 15.05.Bonn, Modernes TheaterLöns-Feiern (nachmittags und abends)General-Anzeiger 11.5.1929
Donnerstag 16.05.Remscheid, TempoLöns-Feiern (nachmittags und abends)Remscheider General-Anzeiger 13.5.1929
Samstag 01.06. – Sonntag 09.06.Hannover, Weltspiele-TheaterLöns-Feiern (Hannover-Festwoche)Hannoverscher Kurier. Abendausgabe 31.5.1929

Saison 1929/1930: „Hermann Löns und seine Heide“ als großes Kinoprogramm

In der Saison 1929/1930 geht die „Castelle-Blume-Löns-Show“ erneut auf Tour, jetzt aber als variables Bühnenprogramm. Häufig tritt Blume nur noch allein auf und übernimmt zusätzlich den Vortragspart von Friedrich Castelle. Vorstellungen finden nur noch selten als Morgenfeier statt. Stattdessen werden die Zeiten an die Bedürfnisse der Theaterbesitzer vor Ort angepasst. So werden etwa zwei Vorstellungen an einem Tag hintereinander angeboten.

Direkt im Anschluss an die Einweihung des Löns-Steins im Tietlinger Wacholderhain am 29. September 1929, passend zum 15. Todestag des Dichters, treten Blume und Castelle für mehrere Show gemeinsam nach dem Schema der vorangegangenen Saison auf. Ab diesem Zeitpunkt sind in den Film Aufnahmen von Castelles Rede und Blumes Gesangsauftritt in der Heide mit in den Film aufgenommen. Höhepunkt dieser gemeinsamen Konzertreihe sind zwei Morgenfeiern in Berlin Anfang März 1930. Danach lässt Castelles Beteiligung deutlich nach.

In der Tabelle sind alle Aufführung des Films „Hermann Löns und seine Heide“ zwischen dem 1. September 1929 und dem 31. August 1930 enthalten, bei denen entweder Karl Blume oder Friedrich Castelle oder beide als Team mit auf der Bühne sind. Basis ist eine Recherche bei zeitpunkt.nrw.

DatumOrtQuelleTeilnehmer
Samstag 7.9. abendsHattingen, ZentralhalleHattinger Zeitung 6.9.1929Blume
Sonntag 8.9. morgensHattingen, ZentralhalleHattinger Zeitung 6.9.1929Blume
Freitag 13.9. nachmittags und abendsVelbert, JubiläumshalleVelberter Zeitung 13.9.1929Blume
Sonntag 15.9. morgensVelbert, JubiläumshalleMorgen-Zeitung (Düsseldorf) 14.9.1929Blume
Mittwoch 18.9.Moers, Grafschafter LichtspieleDer Grafschafter 19.9.1929Blume
Donnerstag 19.9.Moers, Grafschafter LichtspieleDer Grafschafter 19.9.1929Blume
Sonntag 29.9. Tietlinger WacholderhainHamburgischer Correspondent. Morgen-Ausgabe. 01.10.1929Castelle und Blume
Freitag 11.10. abendsSolingen, KaisersaalBergische Zeitung 11.10.1929Castelle und Blume
Samstag 12.10. abendsSolingen, KaisersaalBergische Zeitung 12.10.1929Castelle und Blume
Freitag 18.10. abendsViersen, KammerspieleViersener Zeitung 18.10.1929Castelle und Blume
Sonntag 27.10. vormittagsDüsseldorf, ResidenztheaterDer Mittag 25.10.1929Castelle und Blume
Montag 28.10. abendsOhligs, Monopol-LichtspieleBergische Zeitung 26.10.1929Castelle und Blume
Samstag 2.11. abendsHagen, Ufa-TheaterHagener Zeitung 1.11.1929Castelle und Blume
Sonntag 3.11. morgensHagen, Ufa-TheaterHagener Zeitung 1.11.1929Castelle und Blume
Donnerstag 7.11. abendsBielefeldVolkswacht 5.11.1929Blume
Dienstag 12.11. abendsMinden, ScalaMindener Zeitung 11.11.1929Blume
Mittwoch 13.11. abendsMinden, ScalaMindener Zeitung 11.11.1929Blume
Dienstag 19.11. zweimalNeuss, Residenz-TheaterNeusser Zeitung 19.11.1929 + 21.11. Rhein- und RuhrzeitungCastelle und Blume
Mittwoch 20.11. viermalDuisburg, Modernes TheaterRhein- und Ruhrzeitung 20.11.1929Castelle und Blume
Donnerstag 21.11., Freitag 22.11. und Samstag 23.11.Münster, SchauburgVolkswille (Münster) 22.11.1929Castelle und Blume
Sonntag 24.11.Buer, SchauburgGelsenkirchener Zeitung 17.11.1929Castelle, anderer Musiker
Donnerstag 28.11.Gelsenkirchen, StadthalleGelsenkirchener Zeitung 17.11.1929Castelle, anderer Musiker
Dienstag 11.12.Dinslaken, Modernes TheaterRhein- und Ruhrzeitung 20.11.1929Castelle und Blume
Freitag 14.2. zweimalSchauburg, GladbeckGladbecker Zeitung 11.2.1930 + 12.2.1930Castelle und Blume
Dienstag 18.2.Gevelsberg, Central-TheaterGevelsberger Zeitung 18.2.1929Blume allein
Sonntag 1.3. + Sonntag 8.3.Berlin, KammerlichtspieleBerliner Börsenzeitung 3.3.1930Castelle und Blume
Montag 7.4. zweimalOberhausen-Sterkrade, LichtspielhausOberhausener Zeitung 4.4.1930Blume allein
Dienstag 8.4.Dorsten, LichtspielhausDorstener Volkszeitung 10.4.1929Blume allein
Mittwoch 9.4 zweimalOberhausen-Osterfeld, SchauburgAllgemeiner Anzeiger für Dorsten 4.4.1930Blume allein
Mittwoch 30.4.Aachen, BavariatheaterAachener Anzieger 28.4.1930Blume allein
Montag 19.5.Hohenlimburg, ZentraltheaterNeue Hohenlimburger Zeitung 17.5.1930Blume allein
Dienstag 20.5. + Mittwoch 21.5.Altena, CentraltheaterAltenaer Kreisblatt 20.05.1930Blume allein
Dienstag 22.5.Iserlohn, SchauburgIserlohner Kreisanzeiger 21.5.1930Blume allein
Mittwoch 28.5. zweimalPaderborn, Residenz-TheaterWestfälisches Volksblatt 26.5.1930Blume allein
Freitag 30.5.Lippstadt, CapitolLippstädter Zeitung 28.5.1930Blume allein
Dienstag 5.6. zweimalCastrop-Rauxel, Metropol-TheaterStadtanzeiger für Castrop-Rauxel 5.6.1930Blume allein
Dienstag 11.6.Unna, LichtspielhausWestfälische Kurier 12.6.1930Castelle und Blume
Dienstag 24.6., Mittwoch 25.6. + Donnerstag 26.6.Siegen, Central-TheaterSiegener Zeitung 23.6.1930Blume
Freitag 27.6.Arnsberg, UraniatheaterCentral-Blatt für das gesamte Sauerland 24.6.1930Blume
Dienstag 15.7.Menden, W.T. LichtspieleMendener Zeitung 14.7.1930Blume
Donnerstag 17.7.Warendorf, LichtspielhausWarendorfer Tageblatt 16.7.1930Blume  
Freitag 18.7.Neubeckum, LichtspielhausWarendorfer Tageblatt 18.7.Blume
Samstag 24.8. + Sonntag 25.8.Bad SalzuflenLippische Landeszeitung 19.8.1930Castelle und Blume

Saison 1930/1931: Eine dritte Runde für „Hermann Löns und seine Heide“

In der Tabelle sind alle Aufführung des Films „Hermann Löns und seine Heide“ zwischen dem 1. September 1930 und dem 31. August 1931 enthalten, bei denen Karl Blume mit auf der Bühne ist. Lediglich für einen Termin ist Friedrich Castelle mit gebucht. Basis ist eine Recherche bei zeitpunkt.nrw.

DatumOrtQuelleTeilnehmer
Freitag 12.9.Langenfeld, Gemeinde-LichtspieleOpladener Zeitung 10.9.1930Blume
Mittwoch 17.9.Detmold, LandestheaterLippische Tageszeitung 19.9.1930 (mit Rezension)Blume
Donnerstag 18.9.Hilden, AlhambraRheinisches Volksblatt 17.9.1930 + 19.9.1930 (Rezension)Blume
Montag 29.09.Heiligenhaus, Capitol-TheaterMorgen-Zeitung 29.9.1930Blume
Mittwoch 8.10.Ratingen, Capitol-TheaterRatinger Zeitung 7.10.1930Blume
Donnerstag 9.10.Goch, LichtspieleKevelaer Volksblatt 8.10.1930Blume
Mittwoch 15.10.Dülken, Residenz-TheaterVereinigte Dreistädte-Zeitung 15.10.1930Blume
Dienstag 11.11.Essen-Rüttenscheid, Odeon-TheaterEssener Anzeiger 11.11.1930Blume
Sonntag 6.12.1930Mönchengladbach-Rheydt, StadthalleWestdeutsche Landeszeitung 6.12.1930Blume
Donnerstag 5.2.1931Lengerich, LichtspieleLengericher Zeitung 4.2.1931Blume
Mittwoch 29.4.1931Grevenbroich, Rheinische LichtspieleGrevenbroicher Zeitung 28.4.1931Blume
Donnerstag 7.5.1931Bad Godesberg, KurlichtspieleGodesberger Volskzeitung 5.5.1931Blume und Castelle
Dienstag 14.5.Heinsberg, LichtspielhausHeinsberger Volkszeitung 9.5.1931Blume
Mittwoch 22.5.Bergisch-Gladbach, Viktoria-LichtspieleRheinisch-Bergische Zeitung 19.5.1931Blume

Abbildungsverzeichnis

Bergische Zeitung 11.10.1929. Public Domain. Link zu zeitpunkt.nrw.

Volkswille (Münster) 22.11.1929. Public Domain. Link zu zeitpunkt.nrw.